|
|
|
|
|
|
|
Informationen
zu Axelle Mouret (Seite im Aufbau) |
||||||
|
||||||
Exerzitien, Vorträge mit
Axelle Mouret und Pater Alfons Maria 1.-2.3.25 Einkehrtage
in Heiligenbrunn, Die Fastenzeit: eine Zeit der Gnade! Samstag früh 9 Uhr bis Sonntag 17 Uhr, H:
01712977969 3.3.25 Gebetsstätte,
Am Herrengarten 9, 91336 Heroldsbach, 18.30 Uhr Hl. Messe 19.30 Uhr Heroldsbach
Vortrag, Info: www. Gebetsstaette-heroldsbach.de 4.3.25 Passionisten
München Einkehrabend 18 Uhr Rosenkranz, anschl. Lobpreis u. Vortrag, Info:
Engelbertstraße 21, 81241 München 6.3.25 Pfarrkirche
St. Salvator, Walhallastraße, 93093 Donaustauf, 17 Uhr Euch. Anbetung, 17.25
Uhr Rosenkranz, 18 Uhr Hl. Messe, anschl. Vortrag Info: 09403 961626, Fax
09403 961627, donaustauf@bistum-regensburg.de 7.-9.3.25 Exerzitien
Plankstetten, Die Fastenzeit: eine Zeit der Gnade! 10.3.25 Einkehrnachmittag
f. Priester u. Ordensleute in Schömersdorf 5, 92552 Teunz bei Fam. Kühner ab
15 Uhr, Info: 01712977969 12.3.25 Einkehrabend
Ulm, 17 Uhr Hl. Messe, Lobpreis, Vortrag, Anbetung, Einzelsegen, Info:
Familia Misericordiae e.V.,
info@familie-misericordia.de, T: 07305 925994, 13.3.25 Apostelhaus
Alzgern, Emmertinger Str. 12, 84524
Neuötting, Einkehrabend 17 Uhr Hl. Messe, 18 Uhr Lobpreis und Vortrag, am
Ende Euch. Anbetung und Einzelsegen. 14.3.25 Einkehrabend Pfarrkriche St.
Jakobus der Ältere, Dorfstraße, 84079 Bruckberg, 16.30 Uhr Anbetung und
Barmherzigkeitsrosenkranz, 17.30 Uhr Hl. Messe und Lobpreis, 18.30 Uhr
Vortrag, Info: 08765 930811 15.3.25 Einkehrnachmittag
Klosterkirche St. Peter und Paul, Altenhohenau 10, 83556 Griesstätt, Beginn:
13.30 Hl. Messe, anschl. Lobpreis, Vortrag, Zeit zum pers. Gespräch, Info:
Maria@familie-kreuz.de, T.: 086386964549 11.-16.6.25 Wallfahrt
mit Exerzitien nach Medjugorje, „Komm mit zu Maria, Jesus erwartet Dich“!
Komm und sieh! Johannes 1,46, DZ: 495 €, Seminargebühr enthalten,
Halbpension, Zustiegsmöglichkeit: 21 Uhr am 10.6.25 in Regensburg, anschl.
Salzburg, nach Bedarf in Wels (Österreich), Info: Elisabeth Kühner
01712977969, kuehner.elisabeth@gmx.de 11.9.-14.9.25 Exerzitien
Beuron „Jesus mein König, Jesus meine Freude!“ Johannes 12,32. DZ ab 205 €, EZ ab 225 €
und 50 € Seminargebühr, Haus Maria Trost, Edith-Stein-Weg 1, 88631 Beuron,
T.: 07466-483 28.-30.11.25 Exerzitien
in 83556 Altenhohenau, Es ist mehr als Zeit zu lieben! Bibelwort: Mt. 24,44 Darum haltet auch ihr
euch bereit… DZ ab 168, EZ ab 168, DZ
ab 149 €, Seminargebühr 40 €, 5 € Getränkegeld 2.12.25 Salzburg
abends 3.12.25 Aufhausen Einkehrtag 4.12.25 Stuttgart
Einkehrabend 5.-7.12.25 Exerzitien
in Johannisthal „Vom Leid zur Freude“. Der Herr ist mein Hirte. Psalm 23, Vollpension,
Seminargeb. enth.,DZ: 180€, EZ: 195 €, Tagesgast 108 €, Beginn: Fr. 17 Uhr
Info.: Matthias Köppl, matthiaskoeppl50@gmail.com, H: 01729285780 Elisabeth
Kühner, kuehner.elisabeth@gmx.de, H: 01712977969, T:
0049 9671 917387 Kurzübersicht: 1.-2.3.25 Einkehrtage in Heiligenbrunn 4.3.25 Passionisten München 18 Uhr
Rosenkranz, anschl. Lobpreis und Vortrag 6.3.25 Donaustauf Einkehrabend 7.-9.3.25 Exerzitien 83256 Frauenchiemseel 13.3.25 Alzgern Einkehrabend 15.3.25 83556 Altenhohenau 11.-16.6.25 Wallfahrt mit Exerzitien nach
Medjugorje 28.-30.11.25 Exerzitien in 83556 Altenhohenau 2.12.25 Salzburg 3.12.25 Aufhausen 5.-7.12.25 Exerzitien in Johannisthal Info.: Elisabeth Kühner, kuehner.elisabeth@gmx.de, H: 01712977969, T:
0049 9671 917387 Folgende Tage sind noch frei; an diesen
Tagen kann Axelle noch eingeladen werden. Bei Wunsch bitte melden! 3.3.25 12.3.25 14.3.25 4.12.25 Gebets- und Fastengemeinschaften: Seit 2019 bestehen
auf Anregung von Axelle Mouret durchgehend Gebets- und Fastengemeinschaften. Herzliche
Einladung: Eine Stunde in der Woche für die Welt zu beten, gerne öfter, bitte
die Stunde, ob Tag oder Nacht, mitteilen. Oder selbst einklicken. http://gkbrennenderdornbusch.gebetonline.ch „Durch das
Gebet und den Verzicht erreicht ihr viel mehr als durch unbedachte Aktionen:
Meine Vielgeliebten fastet und opfert und lobt, um die Strömen meiner Gnaden
herabzuziehen… ich (Jesus Christus) segne jeden von Euch!“ Axelle Herzliche
Einladung, einmal monatlich einen Tag für Juni für Priester und Berufene zu
fasten. Bitte mitteilen an welchen Tag, dann tragen wir dies ein oder selbst
auf den Link klicken: Info:
01712977969 E. Kühner und 01729285780 M. Köppl, kuehner.elisabeth@gmx.de ----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------- Worte von Priestern und von ihrem Bischof über
Axelle: Imprimatur für die
französische Originalausgabe Toulon, den 31. Mai 2002 Sehr geehrte, gnädige Frau,
im Hinblick auf das Imprimatur haben Sie die Kirche gebeten, Ihr Werk mit dem
Titel «Liebe sie alle!» vorab zu prüfen. Wie Sie wissen, habe ich die Lektüre
Herrn Abbé Jean-François Drèze, dem Zensor ad hoc, anvertraut. Ich freue
mich, dass Sie auf diese Weise einen wertvollen Beitrag zum Verständnis des
Glaubens auf dem Gebiet der «praktischen Mystik» leisten. Möge Ihr Werk von
einem breiten Publikum so aufgenommen werden, wie es dies verdient! In diesem
Sinn freue ich mich, diesem Band nach dem Nihil obstat, entsprechend der
Kanones 823–825, jetzt das Imprimatur, entsprechend des Kanons 829 des
Kirchenrechtes zu gewähren. Ich versichere Sie, sehr geehrte, gnädige Frau,
meiner vorzüglichen Hochachtung im Herrn, meiner hochachtungsvollen
Ehrerbietung im Herrn Imprimatur Dominique Rey, Bischof von Fréjus-Toulon Nihil obstat! Ein Werk, das
einem Leser empfohlen werden kann, der für das innere geistliche Leben und
für den demütigen, zurückhaltenden und vorsichtigen Dialog mit dem
Unsichtbaren offen ist. In diesem Buch erscheint nichts, was gegen den
Glauben oder die guten Sitten verstößt. Toulon, am Freitag, den 31. Mai 2002
Fest der Heimsuchung Mariens Jean-François Drèze, Kanzler Einschätzung: Beim
Durchsehen des Buches «Liebe sie alle» habe ich nichts finden können, was im
Widerspruch zum katholischen Glauben steht. Es finden sich viele Anregungen
zum Gebet, zur Anbe- tung und zur Vertiefung einer persönlichen Beziehung zum
Herrn. Oberhaid, 6. Mai 2011 Weihetag des Barmberger Domes Dr. Stefan
Hartmann, Pfarrer Hinweis des Priesters, der
Axelle begleitet im Januar 2002. Lieber Leser, Sie können mit großer
Gewissheit glauben, dass auf diesen Seiten alles vom Herrn inspiriert worden
ist! Ich bin mir dessen persönlich sicher, weil ich Zeichen dafür habe. Ich
habe eine klar durchdachte Unterscheidung vorgenommen und in Anlehnung an die
Anweisungen gebetet, die die Lehrer des geistlichen Lebens geben. Ich habe
keine Irrtümer auf dem Gebiet der Glaubenslehre gefunden. Ich selbst habe
diese Aufrufe und Ratschläge als eine kostbare Lehre für mein eigenes
geistliches Leben empfangen! Ich danke dem Herrn dafür und bitte ihn mit
Maria, mir den Beistand des Heiligen Geistes zu gewähren, damit ich sie immer
mehr lebe… Und dies mache ich auch für die Leser dieser Seiten. Pater Marcel
Marie, Priester Mariens Dieses Buch ist kein Buch
im eigentlichen Sinne. Wer Wissen anhäufen möchte oder interessante Lektüre
liebt, kann sich gleich wieder anderen Dingen zuwenden. Wer aber tiefer
eindringen möchte in die Liebe der Heiligsten Dreifaltigkeit, wer Jesus
Christus besser kennen lernen möchte und wer sich danach sehnt, intimer mit
Gott zu leben, der sollte weiterlesen. Aber auch bloßes Lesen der Texte ist
nicht ausreichend. Es geht hier um etwas anderes. Es geht darum, sich von den
Zwiesprachen zwischen einer hingegebenen Seele und Gott im Innersten berühren
zu lassen. Die französische Mystikerin Axelle wurde von Gott aus erwählt und
in besonderer Weise begnadet, um den Menschen zu helfen, den Weg ins
göttliche Herz abzukürzen. Sie ist ein Werkzeug wie so viele vor ihr. Wir
werden erinnert an Heilige wie Margareta Maria Alacoque, Caterina von Siena
oder Gertrud von Helfta. Auch sie führten innige Gespräche mit dem Herrn,
jeweils auch der Zeit angepasst, in der sie lebten. Diesem «Nicht-Buch»
wünsche ich weite Verbreitung, weil in ihm der gleiche Geist weht wie bei
oben genannten Heiligen. Alle, die darin lesen bzw. über das Geschriebene
meditieren, mögen Gottes reiche Liebe immer besser erfassen und auf dem Weg
zum Himmel gut geführt werden. Schwarzenfeld, 29.4.2011, Fest der hl.
Caterina von Siena, P. Klaus Holzer CP Ein einfacher Rat des
Priesters, dem Axelle von Gott anvertraut wurde August 2004: Lieber Freund
und Leser, Lesen Sie aufmerksam, was der Herr Ihnen auf der ersten Seite
sagt… und achten Sie auf den neuen Titel: ES IST HÖCHSTE ZEIT ZU LIEBEN! Sie
sollen begreifen, dass auch dieses Wort sich wie das erste: LIEBE SIE ALLE!
an jeden von uns richtet – als eine Zusammenfassung der Lehre Jesu im
Evangelium. Um Axelle heranzubilden und auf ihren Auftrag vorzubereiten, gab
Jesus ihr geistliche Ratschläge, die Er ihr auch weiterhin diktiert und die
für alle gültig sind. Er führt sie zu einem Leben in vollkommener Liebe zu
ihm und zum Nächsten und rät ihr dabei, ganz «unter dem Schleier seiner
Mutter zu bleiben», das heißt durch eine Weihe an Maria in inniger
Vertrautheit mit ihr zu leben. Maria aber zieht den Heiligen Geist an… der
wiederum Jesus mit seinem Leben in der Liebe in uns hervorbringt, damit wir
durch dieses Leben in der Liebe, das er in uns ausstrahlen will, unsere
Geschwister für Ihn gewinnen… «Unsere Liebe sei deine Schönheit! Das sollte
zu deiner Verteidigung und zu deinem Schutz genügen. Liebe ist ansteckend.
Gewinne die Herzen für mich!» (25. Juli 2001) Es scheint, dass Axelles
besonderer Auftrag darin besteht, die Christen zu einer sehr innigen
Vertrautheit mit Jesus zu führen, damit sie in Zärtlichkeit und Vertrauen
eine Herzensbeziehung mit ihm leben. Gibt es eine schönere und vollkommenere
Liebesvereinigung als die der Herzen, die sich mit den Herzen Jesu und
Mariens vereint haben? Im Abendmahlssaal betete Jesus genau dafür: «Vater,
sie sollen eins sein, wie wir eins sind…» (Joh 17). Wie Papst Johannes Paul
II., der die marianische Lehre des heiligen Ludwig Maria Grignon de Montfort
so gut kennt, habe ich diesen Lehrer eines Lebens mit Maria studiert. Dennoch
zog ich beim Lesen als Erster Nutzen aus allem, was Jesus Axelle eingibt!
Nicht nur das erste Lesen hat mich beeindruckt, sondern auch eine zweite und
dritte Lektüre erleuchten mich über weitere, für mein geistliches Leben sehr
wertvolle Punkte. Und warum? Weil es immer neu ist, wenn Jesus spricht: neue
Erleuchtungen, neue Gnaden! So wird es auch für Sie sein: Ja, aber unter
einer bei jedem Wort Gottes notwendigen Bedingung: Man muss in einer Haltung
der Demut und des übernatürlichen Empfangs sein, und nicht menschlicher
Neugier oder kritischen Misstrauens… Im Evangelium heißt es, dass Jesus uns
alles gesagt hat: Was geschrieben steht und vermutlich mehr noch, was er den Aposteln
sagte. Und doch sagte Jesus zu den Aposteln, dass sie noch nicht alles
empfangen konnten: Um es «tragen» zu können, brauchten sie den Heiligen
Geist, damit er sie in die ganze Wahrheit einführe. Ziehen Sie daraus den
Schluss, dass Sie beim Lesen dieses Buches den Heiligen Geist so viel wie
möglich anrufen sollten. Dann wird auch für Sie alles neu sein und Sie werden
die Herzen für Ihn gewinnen! Pater Marcel Marie Priester Mariens Liebe Leserin, lieber Leser!
Es ist mir eine richtige Freude, diese neuen Botschaften von Jesus an Axelle
lesen zu können. Die Lektüre der bisherigen Texte hat mir die Augen auf die
vertraute Zweisamkeit mit dem Herrn geöffnet, die man bei vielen Heiligen und
Mystikern findet. Ein anderer Aspekt dieser Texte ist allerdings der Reichtum
der Lehre, die man empfängt… und die man den anderen mitteilen möchte, damit
auch sie diese Freude finden, die vom göttlichen Herzen Jesu kommt. Diese
Worte sind wie ein Liebesbrief, in dem die an unsere Zeit angepasste
Verheißung des Meisters aktualisiert wird. So viele Menschen, die von den
vielen geistigen Strömungen und Ideologien des Augenblicks herumgestoßen
werden und die so viel Verwirrung schaffen, suchen das innere Licht.... Diese
Worte erscheinen mir umso wertvoller, da es für uns Christen immer
entscheidend ist, dass unser Leben auf unserem festen Fundament beruht: Jesus
Christus. Ich möchte meine Freude, dieses neue Buch zu empfangen, mit der
eines Kindes vergleichen, das ein nicht-materielles Geschenk erhält, das aber
das Herz tröstet, indem es ihm Kraft für die schwierigen Momente seines
Lebens gibt! Ja, diese Worte sind auch ein Zeugnis dafür, dass es «Jemanden»
gibt, der sich weiterhin für uns interessiert und möchte, dass wir glücklich
sind. Lieber Leser, der du dieses Buch in die Hand nimmst, um es zu lesen,
wünsche ich von Herzen, dass du beim Lesen und betrachten dieser Worte, sie
zu schätzen wissen wirst. Sie erinnern uns daran, dass die liebe- und
vertrauensvolle Beziehung zum Herrn der einzige und richtige Weg ist. Indem
wir sie in die Tat umsetzen, werden wir direkt auf die Liebe Gottes antworten
und in ihm wachsen. Vielen Dank an Axelle, die diesen Dienst angenommen hat,
sowie an diejenigen, die sie übersetzt, herausgegeben und uns erlaubt haben,
sie in unseren Händen zu halten. Gesegnet sei der Herr! Gesegnet sei sein
heiliger Name in Ewigkeit! Im Glauben verbunden – P. Ryszard
Kubiszyn C.Ss.R |
|
|||||
|
|
|
||||